Ulrike Lindner Verlag an der Ruhr 2017 ISBN 978-3834636102 96 S., A4, Paperback, farbig
"Leitungswissen kompakt: Ihre Kolleginnen, Ihr Team: Methoden und Übungen zur Teamentwicklung und Motivation in der Kita"
Ulrike Lindner Cornelsen Scriptor 2016 ISBN 978-3589150205 112 S. , A5, Paperback
"Eltern willkommen: Elternarbeit in der Kita neu gestalten So gelingt moderne Erziehungspartnerschaft mit digitalen Medien, frischen Methoden und bewährten Klassikern"
Ulrike Lindner Cornelsen Scriptor 2018 ISBN 978-3589159819 96 S. , A4, Paperback, farbig
"Gute Elterngespräche in der Grundschule: Hintergrundwissen, Checklisten und Praxisanleitungen für alle Anlässe"
Ulrike Lindner Verlag an der Ruhr 2015 ISBN 978-3834629777 160 S. , A5, Paperback, farbig
„Themenelternabende in der Kita lebendig gestalten“
Ulrike Lindner Verlag an der Ruhr 2013 ISBN 978-3-8346-2412-3 128 S. , A4, Paperback, farbig
„Klare Worte finden: Elterngespräche in der Kita“
Ulrike Lindner Verlag an der Ruhr 2013 ISBN 978-3-8346-2355-3 128 S. , A4, Paperback, farbig
„Elternabend in der Grundschule“
Ulrike Lindner Verlag an der Ruhr 2013 ISBN 978834-623041 176 S. , Paperback, CD-Rom
„Elternabend in Kita und Krippe mal anders“
Ulrike Lindner Verlag an der Ruhr 2010 ISBN 978-3-8346-0724-9 104 S. , A4, Paperback, farbig
„Eltern informieren, überzeugen und begeistern“
Ulrike Lindner Verlag an der Ruhr 2011 ISBN 978-3-8346-0827-7 112 S. , A4, Paperback, farbig
„Das sind wir! Das können wir! Das wollen wir! Wirkungsvolle Eltern- und Öffentlichkeitsarbeit für die Kita“
Ulrike Lindner Verlag an der Ruhr 2012 ISBN 978-3-8346-0918-2 142 S. , A4, Paperback, farbig
Meine Kita - Das didacta Magazin für den Elementarbereich, 02/2012
Beitrag: „Vom Gegenüber zum Miteinander - Bildungspartnerschaften“
kinderzeit 01/2013
Beitrag: „Elternabend mal anders“
klein & groß Lebensorte für Kinder, Ausgabe 09/2013
Beitrag: „Erziehungspartner oder Störfaktor? Mit Eltern im Gespräch“
klein & groß Lebensorte für Kinder, Ausgabe 01/2014
Beitrag: ”Fragen kostet nichts. Gezieltes Fundraising in der Kita“
bildungsklick, 03/2014
Beitrag: „Erziehungspartner. Die meisten Eltern können ins Boot geholt werden“
Meine Kita - Das didacta Magazin für den Elementarbereich, 02/2014
Beitrag: „Gemeinsam gehts besser. Wie gute Bildungspartnerschaft funktioniert."
klein & groß Lebensorte für Kinder, Ausgabe 07-08/2014
Beitrag: ”Wir präsentieren uns im Netz. Internetauftritt der Kita.“
klein & groß Lebensorte für Kinder, Ausgabe 10/2014
Beitrag: ”Eltern Einblicke gewähren. Themenelternabende in der Kita.“
klein & groß Lebensorte für Kinder, Ausgabe 01/2016
Beitrag: ”Konflikte mit Eltern gelingend lösen.“
klein & groß Lebensorte für Kinder, Ausgabe 07-08/2017
Beitrag: ”Gemeinsam gut. Zusammenarbeit mit der Elternvertretung.“
Beitrag: ”Wertschätzung, Offenheit und Vertrauen: Gute Eeziehungspartnerschaft in der Krippe.“
klein & groß Lebensorte für Kinder, Ausgabe 07-08/2018
Beitrag: ”Welche Werte möchten wir vermitteln? Über Werte sprechen.“
klein & groß Lebensorte für Kinder, Ausgabe 02-03/2019
Beitrag: ”Zwischen Tür und Angel. Elterngespräche in der Krippe."
klein & groß Lebensorte für Kinder, Ausgabe 10/2020